felanorivynthes Logo

felanorivynthes

Finanzielle Teammotivation

Strukturiertes Lernprogramm

Ein durchdachter Bildungsweg für Finanzmanagement mit praktischer Teamführung - von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Anwendung

Modularer Aufbau

Unser Lernpfad gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Module, die systematisch Kompetenzen entwickeln. Jedes Modul kombiniert theoretische Fundamente mit praktischen Anwendungen und wurde speziell für Berufstätige konzipiert.

Finanzgrundlagen & Analyse

3 Monate • September bis November 2025

Teamdynamik & Kommunikation

2 Monate • Dezember 2025 bis Januar 2026

Strategische Planung

2 Monate • Februar bis März 2026

Praxisprojekt & Integration

1 Monat • April bis Mai 2026

Kompetenzentwicklung im Fokus

Finanzanalyse

Systematische Bewertung von Geschäftsdaten und Entwicklung aussagekräftiger Kennzahlen für fundierte Entscheidungen

Teamleitung

Praktische Führungsansätze für diverse Teams mit Schwerpunkt auf Motivation und zielorientierter Zusammenarbeit

Strategische Ausrichtung

Entwicklung langfristiger Unternehmensziele und deren Umsetzung in konkrete Handlungspläne

Kommunikation

Effektive Gesprächsführung und Präsentationstechniken für verschiedene Zielgruppen und Situationen

Prozessoptimierung

Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe

Problemlösung

Strukturierte Herangehensweisen an komplexe Herausforderungen mit praxiserprobten Lösungsstrategien

Dr. Helene Richter

Leitende Dozentin & Programmentwicklerin

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und Teamführung bringt Dr. Richter praktische Einblicke aus mittelständischen Unternehmen mit. Ihr Ansatz verbindet bewährte Methoden mit zeitgemäßen Führungskonzepten. Sie hat bereits über 200 Fach- und Führungskräfte in ihrer beruflichen Entwicklung begleitet.

Bewertung & Praxis

Fallstudien-Analyse

Bearbeitung realer Unternehmenssituationen mit strukturierter Lösungsentwicklung und Präsentation der Ergebnisse

Peer-Learning-Gruppen

Regelmäßiger Austausch in kleinen Lerngruppen mit gegenseitigen Feedback-Runden und gemeinsamer Reflexion

Praxisprojekt

Eigenständige Umsetzung eines Projekts im beruflichen Umfeld mit fachlicher Begleitung und Dokumentation

Kompetenz-Portfolio

Kontinuierliche Sammlung von Lernnachweisen, Reflexionen und praktischen Anwendungsbeispielen

Programm-Start September 2025

Das nächste Lernprogramm beginnt im September 2025 mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von maximal 16 Personen. Die Anmeldephase startet im Juni 2025 - interessierte Fachkräfte können sich bereits jetzt über Details informieren.

Informationen anfragen